• Kanzlei
    • BBG News
    • Kanzleiprofil
    • Auszeichnungen
    • Kanzleipublikationen
    • Büromanagement
    • Soziales Engagement
    • Kunst in der Kanzlei
  • Beratungsfelder
    • Öffentlicher Personenverkehr
    • Öffentliche Beihilfen
    • Umwelt und Planung
    • Öffentliche Aufträge
    • Erneuerbare Energien
    • Eisenbahnverkehr
    • Bauen und Immobilien
    • Netzkonzessionen
  • Anwälte
  • Rechtsgebiete
  • Karriere
    • Über uns
    • Ihre Karriere bei BBG
    • Erfolgsgeschichten
    • Unser Alltag
    • Was wir bieten
    • Wen wir suchen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Kontaktformular
BBG und Partner
Die Infrastrukturkanzlei
English
  • Öffentlicher Personenverkehr
  • Öffentliche Beihilfen
  • Umwelt und Planung
    • Genehmigungsmanagement
    • Öffentliches Baurecht
    • Umweltrecht
    • Gesetzgebungsberatung
    • Planungsrecht
  • Öffentliche Aufträge
  • Erneuerbare Energien
  • Eisenbahnverkehr
  • Bauen und Immobilien
  • Netzkonzessionen

Umweltrecht

Das Umweltrecht befindet sich in ständigem Wandel und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Es hat sich seit den 70er Jahren zu einem eigenständigen und von europäischen Vorgaben dominiertem Rechtsgebiet entwickelt. Unsere Experten unterstützen Behörden, Unternehmen, Private und Verbände in sämtlichen Fragen des Umweltrechts, insbesondere des Immissionsschutz-, Gewässerschutz-, Naturschutz-, Kreislaufwirtschafts- , Klimaschutz- und Bodenschutzrechts. Sie sind engagiert in der universitären Lehre, publizieren regelmäßig wissenschaftliche Fachbeiträge und arbeiten in diversen Forschungsvorhaben für Landes- und Bundesbehörden.

BBG und Partner beraten insbesondere

  • zu umweltrechtlichen Entwicklungen und Anpassungserfordernissen im laufenden Betrieb bestehender Industrieanlagen
  • in Compliance-Fragen, z.B. zur notwendigen betrieblichen Organisationsstruktur
  • in immissionsschutzrechtlichen Fragen von Industrie- oder Gewerbebetrieben
  • in Altlastensanierungsfällen, z.B. durch die Vereinbarung von Sanierungsverträgen und in Rechtsschutzverfahren
  • bei Fragestellungen zur Anpassung an die Anforderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie
  • im Rahmen von Due Diligence Verfahren auf Verkäufer- oder Bieterseite
  • in umweltrechtlichen Strafverfahren in Zusammenarbeit mit Experten aus unserem Kooperationsnetzwerk


Partner in diesem Bereich:

  • Dr. Peter Schütte
  • Dr. Malte Kohls

Weitere in diesem Bereich tätige Anwälte sind:

  • Dr. Mara Gerbig
  • Ulrike Kohls
  • Christoph Meitz, LL.M.
  • Johannes Schulte
  • Dr. Alexander Zirwick
  • Impressum
  • Datenschutz