Kontakt:
T +49 421 33541-0
F +49 421 33541-15
schoettker@bbgundpartner.de
Teamassistenz:
Swantje Knuth
T + 49 421 33541-45
knuth@bbgundpartner.de
Bianca Lengenfelder
T +49 421 33541-16
lengenfelder@bbgundpartner.de
Rechtsanwältin Annika Schöttker berät im öffentlichen Personenverkehr Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) bei der Vorbereitung und Durchführung von Verfahren zur Vergabe von Verkehrsleistungen sowie bei der Vertragsgestaltung und zu Fragen im Zusammenhang mit dem Vertragsvollzug. Im öffentlichen Auftragswesen berät Frau Schöttker sowohl öffentliche Auftraggeber als auch Bieter bei der Durchführung von bzw. der Teilnahme an Verfahren zur Vergabe von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen. Sie vertritt Mandanten in Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern und -senaten und in gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Beratungsfelder:
Seit 2020: Rechtsanwältin bei BBG und Partner
2018 – 2020: Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen mit Stationen u.a. beim Auswärtigen Amt in Berlin
2016 – 2017: Masterstudium an der Universität Groningen, Niederlande
2014: Auslandsstudium an der Karls-Universität Prag, Tschechien
2010 – 2016: Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin
Geboren 1991 in Bremen
Zurechnung früherer Referenzen bei Personenidentität möglich, Entscheidungsanmerkung zu VK Bund, Beschluss vom 27.01.2022 – VK 2-137/21, IBRRS 2022, 0799 sowie VPRRS 2022, 0061 (jeweils nur online).
Inwieweit ist die Gründung einer ÖPP-Gesellschaft auszuschreiben? Entscheidungsanmerkung zu OLG Rostock, Beschluss vom 30.09.2021 – 17 Verg 3/21, IBRRS 2021, 3024 sowie VPRRS 2021, 0245 (jeweils nur online).
Erkennbarkeit einer vergaberechtswidrigen Umrechnungsmethode, Entscheidungsanmerkung zu OLG Naumburg, Beschluss vom 01.03.2021 – 7 Verg 1/21, IBRRS 2021, 2923 sowie VPRRS 2021, 0236 (jeweils nur online).