21. April 2023: Tagung des VCD Bremen – Spiel-Platz! Kindgerechte Quartiersentwicklung

Schon 4-jährige Kinder haben ein elementares Bedürfnis, die Welt eigenständig zu erkunden. Das zeigen aktuelle Forschungsergebnisse, die die Grundlage dieser Tagung sind. Kinder benötigen für ihre soziale und kognitive Entwicklung ein sicheres und von sozial vernetzter Nachbarschaft geprägtes Wohnumfeld, in dem sie sich ohne Begleitung ihrer Bezugspersonen auf den Weg machen können, um die Umgebung...
Rechtsanwalt Dr. Alexander Zirwick hält im Sommersemster 2022 an der FH Westküste zusammen mit Prof. Dr. Buchmüller eine Vorlesung zum „Recht der erneuerbaren Energien“. Die Vorlesung findet im Rahmen des Masterstudiengangs „Green Energy“ statt. Der Studiengang „Green Energy“ bildet interdisziplinär und praxisorientiert für die Planung und Realisierung von Erneuerbare-Energien-Projekten aus. Das Studium setzt sich zu...
Am 10. März 2022 hält Dr. Malte Linnemeyer ein Webinar zum Thema „Die Eignungsprüfung als erste Hürde im Vergabeverfahren“. Für Bieter stellt die Eignungsprüfung in einem Vergabeverfahren stets die erste Hürde dar, die es zu nehmen gilt, wenn eine Chance auf den Erhalt des Zuschlags bestehen soll. Denn öffentliche Auftraggeber sind vergaberechtlich verpflichtet, einen Auftrag...
Rechtsanwältin und Mediatorin Ulrike Kohls referiert am 07.12.2021 für das Institut für Wirtschaft und Umwelt zum Thema „Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen“ Aufgrund der Vielzahl der an einem Bauvorhaben Beteiligten besteht die Gefahr von Konflikten, die den Baufortschritt behindern. Die möglichen Konflikthintergründe sind mannigfaltig (z. B. Konflikte über Mängel, Vergütung, Störungen im Bauablauf etc.), ihre...
Rechtsanwältin und Mediatorin Ulrike Kohls hält am 03.12.2021 für das Umweltinstitut Offenbach einen Zertifikatslehrgang zum Thema „Bodenschutzrecht und Altlastensanierung in der Praxis“. Das Bodenschutzrecht wird mit Umsetzung der aktuell in Diskussion befindlichen „Mantelverordnung Ersatzbaustoffe/Bodenschutz“ an Aktualität gewinnen Die Sanierung schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten vollzieht sich in einem komplexen Geflecht öffentlich-​rechtlicher sowie technischer Anforderungen. Der Querschnittscharakter...
1 2 3