• Kanzlei
    • Kanzleiprofil
    • BBG News
    • Auszeichnungen
    • Kanzleipublikationen
    • Netzwerke und Kooperationen
    • Büromanagement
    • Soziales Engagement
    • Kunst in der Kanzlei
  • Beratungsfelder
    • Mobilität
    • Öffentliche Beihilfen
    • Umwelt und Planung
    • Öffentliche Aufträge
    • Energie
    • Eisenbahnverkehr
    • Bauen und Immobilien
    • Netzkonzessionen
  • Anwälte
  • Rechtsgebiete
  • Karriere
    • Über uns
    • Ihre Karriere bei BBG
    • Erfolgsgeschichten
    • Unser Alltag
    • Was wir bieten
    • Wen wir suchen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Kontaktformular
    • Anmeldeformular Newsletter
BBG und Partner
Die Infrastrukturkanzlei
English
  • Update Beihilfenrecht
  • Update ÖPNV Recht
  • Update Umweltrecht
  • Update Vergaberecht
  • Update Bauen & Immobilien
  • Update Energierecht

KANZLEI-NEWS

November 2020

Am 5. November 2020 fand die diesjährige Tagung des Vereins für Infrastrukturrecht e.V. zum Thema "Grüner Wasserstoff im Recht" statt. Die Tagung wurde mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern als Webinar und in Kooperation mit der "Initiative on Energy Law and Policy" der Bucerius Law School durchgeführt. Das Tagungsprogramm finden Sie hier! Die Vorträge werden in einem Sonderheft der Zeitschrift für Umweltrecht voraussichtlich im April 2021 veröffentlicht.

Weitere Informationen zum Verein, zu den Tagungen sowie zur Mitgliedschaft finden Sie hier.

 *********

RA und Fachanwalt für Vergaberecht Dr. Malte Linnemeyer referiert am 3. November 2020 bei der Handelskammer Bremen zum Thema "Öffentliche Aufträge in Zeiten von Corona". Die Veranstaltung findet online statt.

Hier erfahren Sie mehr!

Oktober 2020

Das Europäische Gericht bestätigt, dass die Bündelung von Aufgabenverantwortung und ÖPNV-Finanzmitteln für den Ausbildungsverkehr bei kommunalen Aufgabenträgern gemäß § 7a NNVG beihilfenrechtskonform ist. BBG und Partner vertrat erfolgreich das Land Niedersachsen vor dem Europäischen Gericht.

Hier erfahren Sie mehr!

September 2020

RA Prof. Dr. Peter Schütte referiert am 15./16. September 2020 bei der 24. Umweltakademie Fresenius-Fachtagung "Praxisforum für Umweltbeauftragte" zum Thema "Genehmigungsmanagement - Umgang mit der Öffentlichkeit - Akzeptanzstrategien für eine rechtssichere Genehmigung".

Hier erfahren Sie mehr!

OLG Düsseldorf bestätigt Inhouse-Vergabe an kommunales Verkehrsunternehmen Regionalverkehr Köln GmbH - BBG und Partner vertrat erfolgreich den Rhein-Sieg-Kreis als Antragsgegner

Hier erfahren Sie mehr!

RA Dr. Lorenz Wachinger sprach mit JUVE über die zivilgerichtliche Überprüfung von Trassen- und Stationsentgelten der DB-Infrastrukturunternehmen am Maßstab des Kartellrechts

Das Interview finden Sie hier!

August 2020

OVG Münster bestätigt die Verpflichtung der DB Netz, Zugangsberechtigten ggf. auch nur für Teillaufwege Trassen anzubieten - BBG und Partner vertrat erfolgreich die FlixTrain GmbH

Hier erfahren Sie mehr!

April 2020

29. April 2020 – RA Dr. Lorenz Wachinger als Experte im NaNa Webinar „Krisenbewältigung im ÖPNV“

Die erste Phase des akuten Corona-Krisenmanagements ist fast vorüber. Die Bürger ersehnen nun die Rückkehr in die „neue Normalität“, während die Politik von einer vorsichtigen und schrittweisen Wiederöffnung unseres Landes spricht. Auch im ÖPNV schlägt sich dieser Stufenfahrplan nieder. Für die Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger gilt es nun, aus einer ersten Phase des Reagierens wieder in eine Phase des Agierens überzugehen. Es geht jetzt um die aktive Krisenbewältigung und Wege aus der Krise.
 
Folgende zentrale Fragen stehen im Mittelpunkt: Was müssen Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger jetzt tun, um ihre wirtschaftlichen Grundlagen zu erhalten? Welche rechtlichen Fragen sind dabei zu berücksichtigen?

RA Dr. Lorenz Wachinger von BBG und Partner und weitere Experten geben erste Antworten.

Hier erfahren Sie mehr!

*****

RA Prof. Dr. Peter Schütte hält im Sommersemester 2020 am Fachbereich Rechtswissenschaften an der Universität Bremen eine Schwerpunktvorlesung zum Thema "Grundlagen des Umweltrechts: Naturschutz, Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Immissionsschutz, Gewässerschutz und Rechtsschutz".

RA Dr. Alexander Zirwick hält im Sommersemester 2020 an der Fachhochschule Westküste in Heide eine Vorlesung zum Thema „Recht des Online-Marketing“.

März 2020

OLG Düsseldorf bestätigt zwei weitere ausschreibungsfreie Vergaben an kommunale Verkehrsmanagementgesellschaften - BBG und Partner vertrat erfolgreich die Regionalverkehr Köln GmbH.

Hier erfahren Sie mehr!

OLG Düsseldorf: Inhouse-Vergaben an kommunales Verkehrsunternehmen Regionalverkehr Köln GmbH rechtmäßig - BBG und Partner vertrat erfolgreich den Rheinisch-Bergischen Kreis und den Kreis Euskirchen.

Hier erfahren Sie mehr!

RA Dr. Malte Kohls referiert am 6. März 2020 bei den 22. Speyerer Planungsrechtstagen zum Thema "Die Zuständigkeiten für die Autobahnplanung ab 2021".

Hier erfahren Sie mehr!

Februar 2020

OVG Lüneburg lässt eigenwirtschaftliche Konkurrenz gegen Direktvergabe des Stadtverkehrs Oldenburg nicht zu.

Hier erfahren Sie mehr!

Januar 2020

OLG Düsseldorf bestätigt Inhouse-Vergabe an kommunales Unternehmen wupsi GmbH. BBG und Partner vertrat erfolgreich den Rheinisch-Bergischen Kreis und die Stadt Leverkusen.

Hier erfahren Sie mehr!

**************

Am 28. Januar 2020 hat in Hannover das Seminar "Wasserstoffmobilität für Kommunen in Niedersachsen - Fördermittel rechtzeitig beantragen" unter Beteiligung von BBG-Anwälten stattgefunden.

Die Referate zur Veranstaltung finden Sie hier:

ÖPNV-Förderung des Landes Niedersachsen: Neue Fördermöglichkeiten für Wasserstoffbusse im ÖPNV

Wasserstoff in Niedersachsen - Die Energiewende vollziehen

Technologieansätze im Wasserstoff und Brennstoffzellen im Bereich Verkehr

Förderstrategie bei Umstellung auf Wasserstoffantrieb in Niedersachsen

Planerische Implementierung: Auswirkungen bei Einsatz von Wasserstoffbussen auf Liniennetz, Betrieb und Infrastruktur

Wasserstoffmobilität für Kommunen in Niedersachsen - Vertragliche und vergaberechtliche Ausgangspunkte

  • News 2021
  • News 2020
  • News 2019
  • News 2018
  • News 2017
  • News 2016
  • News 2015
  • News 2014
  • News 2013
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Erklärung