Kontakt:
T +49 421 33541-0
F +49 421 33541-15
zirwick@bbgundpartner.de
Teamassistenz:
Julia Schnake
T +49 421 33541-10
schnake@bbgundpartner.de
Nadine Schikora
T +49 421 33541-44
schikora@bbgundpartner.de
Herr Dr. Zirwick berät private Unternehmen und die öffentliche Hand bei Zulassungsverfahren für komplexe Infrastrukturvorhaben sowie bei Rechtsfragen aus dem öffentlichen Baurecht, insbesondere bei der Bauleitplanung und bei städtebaulichen Verträgen.
Beratungsfelder:
Seit 2020: Lehrbeauftragter an der FH Westküste in Heide zum Umwelt- & Planungsrecht im Masterstudiengang „green energy“
Seit 2018: Senior Associate bei BBG und Partner
Seit 2013: Rechtsanwalt bei BBG und Partner
2011 – 2013: Unternehmensjurist bei der Entsorgungswerke für Nuklearanlagen GmbH, Lubmin
2010 – 2011: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht von Prof. Dr. Joachim Lege, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
2008 – 2010: Referendariat im Land Mecklenburg-Vorpommern
2002 – 2008: Studium der Rechtswissenschaften in Greifswald
Mitglied im H2BX – Wasserstoff für die Region Bremerhaven e.V.
Mitglied im Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)
Mitglied im Greifswalder Halbjahreszeitschrift für Rechtswissenschaft e.V.
Juristische Promotion zum Thema „Der Begriff des raumbedeutsamen Vorhabens im Raumordnungs- und Bauplanungsrecht – unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung der Windenergie und des Einzelhandels“
Geboren 1981 in Erfurt
Probleme beim Vollzug der Lösemittelverordnung – Müssen Emissionswerte der TA Luft auch beim Reduzierungsplan eingehalten werden? ImS 2023, S. 4 ff., zusammen mit Dr. M. Kohls und Dr. H. Schrübbers.
Der Begriff des raumbedeutsamen Vorhabens im Raumordnungs- und Bauplanungsrecht – unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung der Windenergie und des Einzelhandels. Dissertation, Greifswald 2018.
Irrelevanzschwellen für Stickstoffeinträge in FFH-Gebiete, ZUR 2014, S. 150 ff., zusammen mit Dr. M. Kohls und Dr. U. Mierwald.
Übung für Vorgerückte im Öffentlichen Recht, Klausur, GreifRecht 2011, S. 121 ff.
Haftungs- und versicherungsrechtliche Beurteilung von Kitesurfunfällen, Deutsches Autorecht 2009, S. 485 ff.