BBG und Partner unterstützt Sie insbesondere bei:
BBG und Partner vertritt bundesweit Bieter und Auftraggeber in Nachprüfungsverfahren vor Vergabekammern und Oberlandesgerichten. Die dabei auftretenden Rechtsfragen sind anspruchsvoll und unterliegen einem ständigen Rechtsprechungswandel. Zudem werden die Verfahren unter enormem Zeitdruck geführt. BBG begegnet diesen Herausforderungen mit einem Team von Anwälten, die über spezialisierte Fachkenntnisse verfügen und kontinuierlich alle aktuellen Entwicklungen der nationalen sowie europäischen Rechtsprechung und Gesetzgebung verfolgen.
Unsere Mandanten profitieren von unseren langjährigen Erfahrungen in Prozessführung und Prozesstaktik. Die daraus resultierende Erfolgsquote ist außerordentlich hoch.
Im Bus-, Straßen- und U-Bahnverkehr (ÖSPV) wird das Verhältnis zwischen Aufgabenträgern und (öffentlichen oder privaten) Verkehrsunternehmen häufig vertraglich gestaltet. Dabei stehen die Beteiligten vor der Entscheidung zwischen Wettbewerb und Direktvergabe.
Unsere Anwälte vereinen die Spezialisierung auf Vertrags- und Vergaberecht mit den für den ÖSPV relevanten Gebieten des Verkehrsgewerbe-, Verwaltungs- sowie Prozessrechts und bringen eine vertiefte Kenntnis der Marktstrukturen des ÖSPV mit. Gemeinsam mit unseren Mandanten erarbeiten wir die für die örtliche Situation passende Lösung bezüglich Vergabeart (z.B. Betrauung, Dienstleistungskonzession, Verkehrsvertrag), Verfahrensart, Zuschnitt der Leistung (Linienbündel, ggf. Losvergabe), funktionale oder konstruktive Beschreibung, Brutto- oder Nettoprinzip, Anreizsysteme, Qualitätssicherung u.v.a.m.
Wir sind tätig in Stadtbussystemen (einschließlich Querverbundlösungen), bei Regional-, Schüler- und Freistellungsverkehren sowie Subunternehmerleistungen bis hin zum Verkauf von Gesellschaftsanteilen in Verbindung mit der Vergabe eines Verkehrsvertrags.
Die Rechtsberatung bei der Vergabe von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen zählt zu den Kernkompetenzen von BBG.
Für öffentliche Auftraggeber setzen wir unsere langjährige Erfahrung und unser spezifisches Fachwissen zur Gestaltung rechtssicherer Vergabeverfahren ein. Wir klären für Sie Ausschreibungspflichten und beraten Sie bei der Wahl der Verfahrensart sowie der Ausgestaltung der Vergabeunterlagen. Des Weiteren unterstützen wir Sie in der Angebotsphase und bei der Erstellung der Vergabeakte. Dabei haben Rechtssicherheit und der ökonomische Erfolg unseres Mandanten oberste Priorität.
Auf Bieterseite engagieren wir uns für einen fairen, transparenten Wettbewerb. Wir prüfen die Rechtmäßigkeit der Vergabeunterlagen, erstellen Rückfragen und rügen festgestellte Rechtsverstöße. Selbstverständlich beraten wir Sie auch über Rechtsschutzmöglichkeiten gegen eine negative Vergabeentscheidung des Auftraggebers.
Bei der Vergabe von Bau- und Planungsleistungen ist BBG und Partner sowohl auf Seiten öffentlicher Auftraggeber als auch für Bieter unterstützend tätig.
Für öffentliche Auftraggeber konzipieren und begleiten wir laufend EU-weite und nationale Vergabeverfahren über komplexe Bau- und Planungsleistungen, um optimale Ausschreibungsergebnisse zu erzielen. Dazu gehört selbstverständlich auch die Erstellung der entsprechenden Verträge wie Bau-, Planer- und Projektsteuerungsverträge sowie die Begleitung von Vertragsverhandlungen. Im Nachprüfungsfall vertreten wir die öffentlichen Auftraggeber vor den zuständigen Vergabekammern bzw. den Oberlandesgerichten.
Baufirmen, Planungsbüros, Architekten und Sonderfachleuten, die sich an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen, sind wir dabei behilflich, die formalen Hürden eines Vergabeverfahrens mit Erfolg zu meistern. Wir unterstützen Sie mit unserem Know-How bei der Erstellung eines erfolgversprechenden Angebots und der Identifizierung etwaiger Verfahrensmängel. Bei Bedarf setzen wir Ihr Recht auf ein ordnungsgemäßes Vergabeverfahren vor den Vergabekammern und Oberlandesgerichten durch und verhindern die Auftragsvergabe an Wettbewerber.
BBG und Partner unterstützen Sie insbesondere bei:
Mobilität | Öffentliche Finanzierung | Öffentliche Aufträge
Eisenbahnverkehr | Öffentliche Aufträge | Öffentliche Finanzierung | Mobilität
Öffentliche Aufträge | Mobilität | Schienenpersonennahverkehr
Bauen und Immobilien | Netzkonzessionen | Öffentliche Aufträge | Mobilität