Kontakt:
T +49 421 33541-0
F +49 421 33541-15
landsberg@bbgundpartner.de
Teamassistenz:
Veronika Urban
T +49 421 33541-122
urban@bbgundpartner.de
Dr. Gerrit Landsberg berät Verwaltungsträger und öffentliche Unternehmen sowie deren jeweilige Zusammenschlüsse im Öffentlichen Personenverkehr. Er unterstützt Aufgabenträger im öffentlichen Personenverkehr bei der Vorbereitung und Durchführung von Verfahren zur Vergabe von Aufträgen über ÖPNV-Leistungen sowie zu Fragen im Zusammenhang mit dem Vertragsvollzug. Außerdem vertritt er die Interessen von Aufgabenträgern in Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern und -senaten. Im Öffentlichen Auftragswesen berät Dr. Landsberg bei der Durchführung von bzw. bei der Teilnahme an Vergabeverfahren und in Nachprüfungsverfahren.
Beratungsfelder:
Seit 2010: Partner bei BBG und Partner
Seit 2006: Rechtsanwalt der Rechtsanwaltssozietät Barth Baumeister Griem, heute BBG und Partner
2001 – 2006: Justiziar der Hamburger Verkehrsverbund GmbH
1998 – 2001: Juristischer Vorbereitungsdienst in Hamburg
1992 – 1997: Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg
Juristische Promotion zum Thema „Der Einfluss des Gemeinwesens bei der Sicherstellung des öffentlichen Personennahverkehrs“
Geboren 1972 in Hamburg
Mitglied des Autoren-Teams des Nomos-Handkommentars Pünder/Schellenberg (Hrsg.): Vergaberecht, 3. Auflage, Baden-Baden, 2019.
Wettbewerb im Busverkehr beleben – Erfahrungen des Zweckverbands Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen, Der Nahverkehr 5/2017, S. 50 ff., zusammen mit H. Stahlmann, C.-M. Wieder, M. Wolf und N. Hansen.
Funktionale Ausschreibungen im ÖPNV (zusammen mit Volker Eichmann), in: Recht des ÖPNV – Praxishandbuch für den Nahverkehr mit VO (EG) 1370/2007, PBefG und ÖPNV-Gesetzen der Länder, Band 2 – Kommentar, hrsg. v. Hubertus Baumeister, Neuerscheinung im Eurailpress-Verlag DVV (ehemals Luchterhand Loseblatt), Hamburg 2013 (ISBN 978-3-7771-0455-3) – Hier erfahren Sie mehr!
Leitfaden „Der neue Rechtsrahmen für den Busverkehr – Chancen für den Mittelstand“. Stand Februar 2013, 64 S., zusammen mit Dr. S. Barth. Erstellt im Auftrag der IHK Region Stuttgart.
Die Vergabe von Rettungsdienstleistungen – Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung und ihre Folgen für die Praxis, KommJur 9/2011, S. 321 ff., zusammen mit Dr. J. Struß.
Leitfaden „Vergaben im Busverkehr – Chancen und Risiken für den Mittelstand“. Stand Oktober 2009, zusammen mit Dr. S. Barth, D. Klinger und J. Schneider. Erstellt im Auftrag der IHK Region Stuttgart.
Voraussetzungen erfolgreicher Privatisierungsverfahren im ÖPNV, Der Nahverkehr 3/2009, S. 42 ff, zusammen mit T. Faustmann, W. Brödno, B. Christmann.
Beförderungsbedingungen vor Gericht – BGH bestätigt Wirksamkeit der Übernahme von Regelungen aus der Verordnung über Allgemeine Beförderungsbedingungen, Der Nahverkehr 6/2007, S. 32 ff.
Die vergaberechtliche Judikatur zu Ausschreibungen von Nahverkehrsleistungen, VergabeR 2005, S. 420.
Funktionale Ausschreibung am Beispiel des Stadtverkehrs Elmshorn, Der Nahverkehr 9/2005, S. 24, zusammen mit J. Wiucha, C. Mozer und V. von Rumohr.
Genehmigungswettbewerb im ÖPNV, Verkehr und Technik 2003, S. 411.
Der Einfluss des Gemeinwesens bei der Sicherstellung des öffentlichen Personennahverkehrs, Diss. Hamburg 2000.