Kontakt:
T +49 421 33541-0
F +49 421 33541-15
meerkamm@bbgundpartner.de
Katrin Meerkamm berät Kommunen und kommunale Unternehmen im Bereich Mobilität und dabei insbesondere im öffentlichen Personenverkehr. Ein Schwerpunkt ihrer Beratung liegt in der Entwicklung und Umsetzung von Organisations- und Vergabemodellen zur beihilferechtskonformen Finanzierung von Verkehrsleistungen im steuerlichen Querverbund (kommunale Direktvergaben; wettbewerbliche Vergaben im sog. Betriebsführungsübertragungsmodell). Im Zuge der Dekarbonisierung berücksichtigt sie dabei auch Anforderungen, die aus der Umstellung von Verkehren auf alternative Antriebstechniken resultieren. Ihre Expertise umfasst die Begleitung der Mandanten in personenbeförderungsrechtlichen Genehmigungsverfahren.
Beratungsfelder:
Seit 2022: Senior Expert bei BBG und Partner
Seit 2018: Senior Associate bei BBG und Partner
Seit 2012: Rechtsanwältin bei BBG und Partner
2009 – 2011: Juristischer Vorbereitungsdienst in Bamberg und Berlin
2008 – 2009: Master Studium an der University of Edinburgh
2002 – 2008: Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen und Lausanne
Geboren 1982 in Krefeld-Uerdingen
ÖPNV mit Zukunftsperspektive, Der Nahverkehr 1-2/2021, S. 56 ff., zusammen mit Dr. S. Barth, T. Groß und H. Palm.
Eigenwirtschaftliche Konkurrenz trotz Betrauung? Genehmigungsfragen bei noch nicht synchronisierten Laufzeiten von (Alt-)Betrauungen und Genehmigungen, Verkehr und Technik 9/2019, S. 325 ff., zusammen mit Dr. S. Barth.
Die Neuregelung der Finanzierung des Ausbildungsverkehrs in Niedersachsen und NRW, Verkehr und Technik 2/2017, S. 61 ff., zusammen mit Dr. S. Barth.
Allgemeine Vorschriften für den Ausbildungsverkehr? Transportrecht 10/2016, S. 377 ff., zusammen mit Dr. S. Barth.