Kontakt:
T +49 421 33541-0
F +49 421 33541-15
kase@bbgundpartner.de
Teamassistenz:
Christiane Heinze
T +49 421 33541-51
heinze@bbgundpartner.de
Angela Schwarzrock
T +49 421 33541-18
schwarzrock@bbgundpartner.de
Simon Kase berät Kommunen, ihre Einrichtungen und Betriebe. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen neben dem öffentlichen Personenverkehr innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Verkehrssektor, insbesondere die Dekarbonisierung des Verkehrs (v.a. E-Mobilität) und die Digitalisierung sowie neue Mobilitätsdienste wie On-Demand-Verkehre und Shared Mobility. Die damit einhergehende Anpassung bestehender Organisationsstrukturen, die Regulierung und Sicherstellung von Dienstleistungen und Infrastrukturen, Vergabe- und Genehmigungsverfahren sowie die Rechtsfragen der Finanzierung und der kommunalen wie unternehmerischen Kooperationen zählen zu seiner Expertise. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Regulierung von Gelegenheitsverkehren (Taxi-, Mietwagen- und gebündelter Bedarfsverkehr) und von Vermittlungsplattformen unter Berücksichtigung der Vorgaben des novellierten PBefG.
Beratungsfelder:
Seit 2021: Mentor im Mentoring-Programm des Ausbildungspersonalsrats am Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen
Seit 2020: Rechtsanwalt bei BBG und Partner
2018 – 2020: Juristischer Vorbereitungsdienst in Bremen
2018 – 2020: Leiter von Arbeitsgemeinschaften und Klausurkorrektor an der Universität Bremen, Fachbereich Rechtswissenschaften
2018: Studienpreis im Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Bremen für hervorragende Leistungen in der juristischen Pflichtfachprüfung 1. Platz
2012 – 2018: Studium der Rechtswissenschaften in Bremen
2010 – 2018: Voice Actor und Schauspieler an diversen Theatern
2006 – 2010: Schauspielausbildung an der Schule für Schauspiel in der Landeshauptstadt Kiel
Geboren 1986 in Hamburg
Ordnung ins Chaos bringen – Neue Marktbedingungen für free-floating Shared Mobility, mobility impacts 1/2021, S. 45 ff., zusammen mit Dr. S. Barth, F. Brockmeyer und F. Meinetsberger.
Die Nutzung des öffentlichen Straßenraums für Shared Mobility-Dienste, NVwZ 04/2021, S. 177 ff., zusammen mit Dr. S. Barth.
Landesrechtliche Zuständigkeits-, Verfahrens- und Kostenregelungen in: Ridder/Breitbach/Deiseroth (Hrsg.): Nomos Kommentar – Versammlungsrecht des Bundes und der Länder, 2. Auflage, Baden-Baden 2020.
Nach Achmea ist vor CETA – Zur Möglichkeit der Integration des Investitionsschutzes in die bestehenden Menschenrechts-Regimes, KJ 04/2018.